Game
Garry’s Mod (auch bekannt und in der Regel abgekürzt als GMod) ist ein Sandbox-Physik-Computerspiel und wurde nach dem Programmierer des Spiels Garry Newman benannt. Innerhalb dieses Spiels kann der Spieler alleine oder zusammen mit anderen Spielern abstrakte „Versuche“ mit der in der Source-Engine implementierten Physik-Engine (Havok) anstellen. Die Spieler treffen sich im Internet oder im LAN auf Servern und bauen mit Hilfe von speziellen Werkzeugen und Menüs ganze Apparaturen und Vehikel zusammen. Es entstehen oft kleine Wettbewerbe, wobei Innovation und Funktionstüchtigkeit die Hauptkriterien bilden. Die Zahl der im Spiel verfügbaren Gegenstände steigt mit der Anzahl von auf der Source-Engine basierenden Spielen, welche der Benutzer besitzt.
Spielmodus
Trouble in Terrorist Town ist ein Spielmodus, der sehr nah an Counter-Strike angelehnt ist, da er Texturen von dem Shooter übernimmt. Allerdings heißen die hier spielbaren Fraktionen Unschuldige (Innocents) und Verräter (Traitor). Beide gehören den aus CS bekannten Terroristen an, wissen aber zu Beginn nicht, wer eigentlich nun ein Verräter ist. Spielziel in TTT ist es demnach, als Traitor alle Unschuldigen auszuschalten und am Ende am Leben zu bleiben. Die Innocents müssen dabei am Verhalten der anderen Spieler und durch Indizien bei den getöteten Spielern herausbekommen, wer ein Traitor ist und diese dann natürlich ihrerseits neutralisieren. Dadurch, dass allerdings jeder Spieler zu Beginn nur weiß, welcher Fraktion er selbst angehört, ergibt sich schnell ein heilloses Chaos, in dem jeder jedem an die Gurgel geht.
Teilnahme
Um dem Eventserver beitreten zu können benötigst du Garry’s Mod, die Counter-Strike-Source & die installierten Addons. (Tutorial zur vollständigen Installation: ttt.endercraft.de)
Sofern du diese installiert hast kannst du zum Beitreten des Server einfach hier draufklicken:
Bei Fragen und/oder Problemen an Kev (kev@endercraft-network.de) wenden!
Regeln
- Grundlegend spielen wir immer zusammen, während wir auf unserem Teamspeak reden, was zwar kein Muss ist, aber das Spielgeschehen deutlich spannender gestaltet. Zum joinen unseres Teamspeak-Server benötigt man den Teamspeak³-Client. Sofern dieser installiert ist, kann man zum Beitreten des Server einfach hier draufklicken:
(Alternativ geht auch der Server-Nickname “gaming-akademie”) - Auf unserem TTT-Server ist das Random-Killen verboten, sofern nicht jeder aktuelle Teilnehmer auf dem Server damit einverstanden ist! (Bei Karma 800 wird man allerdings automatisch temporär gebannt)
Mods
Wir haben auf unserem Server ebenfalls einige Konfigurationsumstellungen & Addoninstallationen vorgenommen.
(Ihr müsst diese bei Euch zusätzlich installieren)
Eventform
Öffentliches Event